IoT Use Case #4: Sleep Pack
Beschreibung Sleep Pack analysiert den Schlaf und bietet ein individuelles Lernprogramm, die Schlafgewohnheiten zu verbessern. Der Anwender ist immer optimal ausgeschlafen und frisch für den Tag. Link
Beschreibung Sleep Pack analysiert den Schlaf und bietet ein individuelles Lernprogramm, die Schlafgewohnheiten zu verbessern. Der Anwender ist immer optimal ausgeschlafen und frisch für den Tag. Link
Beschreibung Per Knopfdruck lassen sich Produkte nachbestellen. Der Kunde bestellt, wann er Bedarf hat und braucht dazu in keinen Laden zu gehen oder sich auf einem Portal einzuloggen. Link
Beschreibung Die Mühlabfuhr leert nicht mehr jeden Abfallkübel, sondern nur noch die vollen. Die Mühlabfuhr spart Kosten für Personal und Weg, der Besucher der Stadt trifft auf keine überfüllten Abfallkübel. Link
Beschreibung Flexible Standorte der Räder, können an jedem Punkt im öffentlichen Raum eines Stadtgebietes abgestellt werden. Der Benutzer kann mit dem Mietvelo in München, Köln und Frankfurt am Main von A nach B fahren, unabhängig von Velostationen. Link
Das Internet der Dinge (Internet of Things oder IoT) ist ein Hype. In Gartner’s 2015 Hype Cycle for Emerging Technologies steht die Technologie zu oberst auf der Aktualitäts-Kurve. Während des WEF 2016 wurde die Aussage gemacht, «the Fourth Industrial Revolution, which includes developments in previously disjointed fields such as artificial intelligence and machine-learning, robotics, nanotechnology, 3-D printing, and genetics and biotechnology, will cause widespread disruption not only to business models but also to labour markets over the next five years, with…